Bandung-Konferenz
Im indonesischen Bandung fand 1955 die erste große Afro-Asiatische Konferenz statt. Dabei wurden...
WeiterlesenIm indonesischen Bandung fand 1955 die erste große Afro-Asiatische Konferenz statt. Dabei wurden...
WeiterlesenDer Begriff „Beijing Consensus“, chin. Běijīng gòngshí 北京共识, wurde 2004 vom amerikanischen Consultant und Sachbuchautor Joshua Cooper Ramo geprägt. Ramo stellte den Begriff seinem amerikanischen Pendant gegenüber – dem...
WeiterlesenDie Belt and Road Initiative (BRI), auch „Neue Seidenstraße“ oder aus dem Chinesischen Yīdài Yīlù...
WeiterlesenDie Chief Ministers stehen den 14 Verwaltungsterritorien Myanmars vor, die in Staaten und Regionen unterschieden werden. Gemäß der Verfassung von 2008 werden sie vom Präsidenten aus der Gruppe der jeweiligen...
WeiterlesenDie Communist Party of Burma (CPB) ist die älteste politische Partei Birmas. Sie wurde 1939 gegründet und kämpfte zunächst für die Unabhängigkeit des Landes. Nach der Unabhängigkeit war sie in Bürgerkriege verwickelt. Ab Mitte...
WeiterlesenOne Country – One Voice? Die Strategie der philippinischen Regierung mit Blick auf den Zugang zu...
WeiterlesenFreihandelsabkommen, wie TTIP und CETA, werden in ihren Auswirkungen auf Europa scharf diskutiert....
WeiterlesenDurch die gewachsenen Auseinandersetzungen und fehlenden Annäherungsversuchen hat sich die linke Bewegung in den Philippinen selbst geschwächt. Diese inhärenten Konflikte haben in der Vergangenheit sehr viel Raum eingenommen und...
WeiterlesenZum 1. Januar 2017 erließ die chinesische Regierung ein „Gesetz zur Administration der Aktivitäten von internationalen Nichtregierungsorganisationen (INGOs) in China“, chin. Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Jìngwài Fēizhèngfǔ Zǔzhì...
WeiterlesenIn den frühen 1970er-Jahren schlossen sich unter der Führung der Kommunistischen Partei der Philippinen (CPP) zwölf linksorientierte Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen als National Democratic Front of the...
WeiterlesenAls Teil der US-amerikanischen Außenpolitik in Asien wurde am 08. September 1954, zur Hochzeit des Kalten Krieges, die Schließung eines Verteidigungspaktes für Südostasien verkündet. Wenngleich es Unstimmigkeiten bei der...
Weiterlesen